Zeitungsartikel:
Heves Megyei Napló, 26.April 2012
Der ehemalige Leiter unseres Büros in Hatvan wurde ausgezeichnet
Der Leiter unseres Büros in Hatvan ist nach 12 Jahren in Rente gegangen. Die Tätigkeit des ausgezeichneten Fachmanns hat der Innenminister, Dr.Sándor Pintér am Tag der Opfer mit Diplom und materieller Belohnung anerkannt. Aus diesem Anlaß hat mit György Numan die Zeitung Heves Megyei Napló ein Interview gemacht.
Somogyi Hírlap, 28.Februar 2012-04-18
Opferschutz: Millionen für die in Not geratenen Leute
Es erschien ein Artikel über den Unterstützer unseres Vereines, Herrn Dr.Árpád Balázs, Bürgermeister von Stadt Siófok.
Der Bürgermeiter von Stadt Siófok, Herr Dr. Árpád Balász nahm am Tag der Opfer von Straftaten für die Unterstützung der Tätigkeit des Opferschutzvereines Fehér Gyűrű eine Anerkennung übernehmen.
Veszprémi Napló, 23.Február 2012
Es ist Pflicht, zu helfen
Es erschien ein Artikel über einen Unterstützer unseres Vereines, Herrn Jenő Nagy, der im Innenministerium als Anerkennung seiner Tätigkeit für die Opfer ausgezeichnet wurde.
Es wird seit 20 Jahren der Tag der Kriminalitätsopfer veranstaltet:
http://www.police.hu/nyitooldal/cikkek/orf_120222_01.html
Somogyi Hírlap 25. Juli 2011, es erschien ein Artikel über unseren Verein , bzw.über den Betrieb der Opferschutzbüros am Ufer des Balatonos mit dem Titel „Nicht nur die Touristen, sondern auch die Kriminellen sind angekommen”.
Új Néplap, Juni 2011, Unser Opferschutzbüro in Abádszalók beginnt schon die dritte Saison seines Betriebes. Der Artikel mit dem Titel „ Es wird am Tisza-See den Kriminalitätsopfer Hilfe geleistet” stellt die Tätigkeit unseres Büros am Tisza-See vor.
Somogyi Hírlap, 25. Mai 2011 hat davon berichtet, das unser Verein mit einer sehr schweren finanzielle Lage die Sommersaison beginnt.
Mi Világunk, Ferbuar 2012
Der Artikel gibt über die Arbeit unseres Vereines einen einheimischen und internationalen Ausblickaus dem Anlass des Opferschutztages (22.Februar). Außerdem gibt die Zeitschrift auch einen Lagebericht über die Wirkung unseres Opferschutzbüros in Veszprém, da dort ein neuer Mitarbeiter, Attila Sipos eingesetzt.
Magyar Nemzet, 23.Februar 2012-04-18
Man würde auch die Verletzten der Übertretungen versorgen
Der Gemeinnützige Verein Weisser Ring hat eine Vereinbarung über die Versorgung der Verletzten der Übertretungen mit dem Ombudsmann veranlasst, weil obwohl der dazu notwendige Rechtsordnung und staatliche Unterstützung fehlt, verseht die zivile Organisation auch diese öffentliche Aufgabe – hat László Fügedi, der Vorsitzende des Vereines am Montag dem MTI erklärt.
Polizeimagazin ZSARU
2011/2
Jeder kann Opfer werden
Während der reihigen Präsidentschaft unserer Heimat wird eines der Themen mit Priorität der Opferschutz sein. Wir fragen über die Unterstützung Kriminalitätsopfer und über die einheimischen Umstände László Fügedi, den Vorsitzenden der Weissen Ring Opferschutzgesellschaft.
Somogyi Hírlap, 13.Januar 2011
Opferschutz: wir sind zugleich die Ersten und die Letzten in Europa
Die Opferschutzorganisation WEISSER RING unterstützt die in Not Geratene
Die unter schweren finanziellen Bedingungen arbeitende WEISSER RING Opferschutzgesellschaft hat den Opfern der Rotschlamm-Katastrofe, 50 Familien, sofortige finanzielle Unterstützung in Höhe von 7,5 Millionen Forint in der ersten Woche der Katastrofe geleistet.
Veszprémi Napló, 18. Dezember 2010
Autor: Mátételki András
Fehlende staatliche Millionen: Opferschutz in Konkursgefahr
ZIPP.HU MTI. , den 8. Dezember 2010
Die staatliche Unterstützung des Opferschutzvereins wurde reduziert
Stop.hu. den 9. Dezember 2010
Der Opferschutz bleibt ohne Geld
Hírszerző den 8. Dezember 2010
Die Regierung läßt die Opferschutzorganisation im Stich
Die staatliche Unterstützung der Weissern Ring Opferschutzgesellschaft gerät nächstes Jahr in nie gesehene Tiefe – hat der Vorsitzende der Organisation der MTI mitgeteilt.
HVG den 8. Dezember 2010
Für den Opferschutz entfällt noch weniger Geld
Somogyi Hírlap, 26.November 2010
Auch in diesem Jahr hat der Opferschutzverein FEHÉR GYŰRŰ zahlreichen in Not geratene Opfer geholfen, wobei der Alptraum des Bankrotts als Damoklesschwert laufend über sie schwebt.
Somogyi Hírlap, 29.Október 2010
Hilfetransport aus Komitat Somogy
Die Zivilen und Firmen haben den Ofern der Rotschlamm-Katastrophe nachhaltige Lebensmittel, Haushaltsmittel und Brennstoff für den Winter gesammelt.Die Stadt Siófok hat sechsundvierzig Personen mehr als siebenmillionen Forint übergegeben. Der Präsident des Opferschutzvereins FEHÉR GYŰRŰ hat die Beistände in den von Rotschlamm belasteten Ortschaften verteilt. Der Vorsitzende des am Balaton tätigen Opferschutzbüros hat die Spenden der Unterstützer denBedürftigen persönlich in Bargeld behändigt.