Die Generalversammlung der Opferschutzorganisation FEHÉR GYŰRŰ findet am 23.März 2012 um 9 Uhr 30 Minuten im Rentnerclub der Selbstverwaltung des V.Bezirkes in der Falk Miksa utca statt.
Die Tagesordnungpunkte der Generalversammlung:
-Bericht des Vorstandes von der im Jahre 2011 durchgeführte Arbeit und des Budgets,
– Discussion des Gemeinnützigkeitsberichtes,
– Bericht des Aufsichtsrates
– Akzeptierung des Arbeitsplanes und des Finanzierungsplanes für 2012,
– Wahl der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates
Arbeitsplan des Vostandes für 2012
Februar
– Information der Aufseherkomission über die, in 2011 durchgeführte Arbeit, über den finanziellen Bericht, derer Discussion und Akzeptierung
– Diskussion und Akzeptierung des Arbeitsplanes für 2012 und des finanziellen Berichtes , die Besprechung der Zeitpunkt, des Ortes und der Abwicklung der für März zusammengerufenen Generalversammlung
– Information des Vorsitzendens der Kandidierungskomission
– Sonstige, die wichtigeren Geschehnisse im Zeitraum zwischen den zwei Sitzungen
März
– Die Begrüßung der neu gewählten Mitglieder des Vorstandes und der Aufseherkomission
– Diskussion und Akzeptierung des Arbeitsplanes für 2012
– Vorstellung der neuen Büroleiter (Hatvan, Veszprém)
– Sonstige
Mai
– Informierung über die wichtigsten Geschehnisse seit der vorigen Vorstandsitzung
– Informierung über die Wettbewerbe, und über die Eröffnung der saisonalen Büros
– Informierung über die verprochenen und eingetroffenen Unterstützungen
– Besprechung der Teilnahme an der vom VSE organisierten Konferenz
– Sonstige
September
– Informierung über die wichtigsten Geschehnisse seit der vorigen Vorstandsitzung
– Informierung über die Zusammenarbeit mit den Opferschutzdiensten (KIMISZ, Büroleiter)
– Informierung über den Kundenverkehr und über die ausgezahlten Unterstützungen
– Besprechung der finanziellen Lage des Vereines
– Informierung über den Betrieb der saisonalen Büros
– Sonstige
November
– Bewertung der Zusammenarbeiten
– Informierung über die Wettbewerbereignisse in 2012 und über die gemeinsame Teilnahme mit den mitwirkenden Partner
– Bewertung des/der Büros, Bestimmung der Aufgaben des nächsten Jahres
– Informierung über die finanzielle Lage des Vereines
– Vorbereitung der Erneuerung des Vorstandes und der Aufseherkomission, Wahl der Vorsitzenden und Mitglieder der Kandidierungs-und Abstimmungskomission
– Sonstige
Budapest, den 14.02.2012