Die ungarische Opferhilfsorganisation WEISSER RING Gemeinnütziger Verein ist am 21. Dezember 1989 gegründet worden und hatte sich als Vorbild die westeuropäischen Opferschutzorganisationen gesetzt, und ist seit 1992 Mitglied der Europäischen Organisation für Opferhilfe (VSE).
Unter den Ost-Europäischen Ländern ist als erster der ungarische WEISSE RING gegründet worden. Seine Aufgabe ist, den Opfern von Kriminalverbrechen (und ihren Angehörigen) konkrete und direkte juristische, psychologische, finanzielle Hilfe zu leisten sowie Hilfe anderer Art in erster Linie für diejinigen, die darauf – hauptsächlich wegen ihrer schlechten sozialen Lage – angewiesen sind. Weiters tritt der Verein für die Interessen der Geschädigten auf. Nebst der Interessenvertretung, leistet der WEISSE RING,– deren Zuständigkeit sich auf das ganze Land erstreckt, – Hilfe jedem hilfsbedürftigen Opfer – im Falle von jeder Art von Verbrechen – und diese Hilfe ist weder an Mitgliedschaft noch an andere Verpflichtungen gebunden.